Einen saftigen Schokoladenkuchen mit nur 4 Zutaten backen? Mit hochwertigen Lebensmitteln wie Mandeln, Datteln und Rohkakao ist das gar kein Problem. Beim Clean Eating lassen sich stark verarbeitete Lebensmittel wie industrieller Zucker ganz einfach durch natürliche Zutaten ersetzen.
Mandeln, Datteln, Rohkakao… Das sind tolle unverarbeitete Lebensmittel aus der Natur mit denen sich himmlische Dinge zaubern lassen. Nicht nur in Kuchenform, sondern auch in Smoothies oder im Porridge.
Aber zurück zum Schokokuchen…
Schon allein der Duft der gemahlenen Mandelmasse macht Lust auf mehr. Die Datteln geben dem Kuchen seine natürliche Süße. Der Kuchen schmeckt dadurch fruchtig süß – allerdings nicht überladen, sondern auf eine natürliche Art. Die Zugabe von Rohkakao lässt nicht nur Schokoherzen höher schlagen, sondern sorgt zusätzlich für das wunderbar schokoladige Aroma. Da der Mandel-Dattelteig die Grundlage des Kuchens bildet, bleibt er nach dem Backen besonders saftig.
Für die Mandelmasse habe ich ganze Mandeln frisch im Mixer zu Mehl verarbeitet. Warum ich das extra betone? Da es einen kleinen Unterschied zwischen selbst gemahlenen Mandeln und Mandelmehl gibt.
Mandelmehl ist nicht = gemahlene Mandeln!
Worin besteht der Unterschied zwischen selbst gemahlenen Mandeln und Mandelmehl?
Mandelmehl wird aus kalt gepressten und entölten Mandeln hergestellt, die anschließend vermahlen werden. Dieses hochwertige Mehl ist daher etwas weniger fettig als frisch gemahlene Mandeln. Da ich aber für meinen Schokokuchen genau diesen Effekt haben wollte – er sollte unbedingt saftig und nicht zu trocken sein – habe mich dazu entschieden die Mandeln frisch im Mixer zu mahlen. Die saftige Mandelmasse bildet die Grundlage für einen wunderbar weichen und fluffigen Schokoladenkuchen.
Übrigens ist dieser Schokokuchen sogar gluten- und laktosefrei. Das war eigentlich gar nicht beabsichtigt, ist aber durch die Verwendung der Zutaten so entstanden und vielleicht für den ein oder anderen Leser interessant.
Benefits
Mandeln liebe ich, wie gesagt, in jeglicher Form. Nicht nur weil sie besonders gesund sind – sie gehören zu den basischen Lebensmitteln – ich liebe sie vor allem für ihren feinen aromatischen Geschmack. Meinen morgendlichen Latte Macchiato genieße ich am liebsten mit selbstgemachter Mandelmilch. Im Müsli oder als Snack für Zwischendurch spielen Mandeln bei mir fast immer eine Rolle.
Denn:
- Sie enthalten enorm viel Eiweiß.
- Sie sind reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und gesunden Fetten.
- Als natürliche Appetitzügler sättigen sie gut und verhindern Heißhungerattacken und Naschereien nebenbei.
- Der besonders hohe Eiweißanteil in Mandeln ist vor allem für Sportler von Vorteil, da dieser den Muskelaufbau begünstigt.
Und auch alle die auf ihre Figur achten, dürfen beim Backen gerne zu Mandelmehl greifen, da Mandelmehl im Vergleich zu Weizenmehl zehnmal weniger Kohlenhydrate hat.
Zum Kuchen passt eine leckere Kugel Eis, wie ich finde. Ich habe mich in diesem Fall für ein selbstgemachtes Himbeer-Eis entschieden, da sich Schokolade und Beeren immer gut ergänzen und ich die Kombination himmlisch erfrischend schmeckt.
Mandel-Schokokuchen mit Himbeer-Eis
Und das brauchst du für die Zubereitung…
Zutaten für 10-12 Stücke
200 g Mandeln
250 g Datteln, kernlos
40 g Kakao aus Rohkostqualität
6 Eier, getrennt
200 ml Wasser
Zubereitung Mandelkuchen
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Nun die Eiweiße und Eigelbe voneinander trennen. Eiweiß steif schlagen und die Eigelbe cremig schlagen. Die Mandeln im Mixer auf höchster Stufe zu Mehl verarbeiten. Datteln, Wasser, Eigelb und Rohkakao zufügen und weiter mixen bis eine cremige Masse entsteht. Die Masse in eine Schüssel füllen und die Eiweißmasse vorsichtig unter den Schokoteig heben. Dadurch bleibt der Teig schön fluffig. Nun den Teig in eine Springform füllen und ca. 20 Minuten backen.
Falls du keinen Hochleistungsmixer zur Hand hast, dann kannst du die Zutaten für den Teig auch mit einem Handmixer verarbeiten. Für die Verarbeitung der Mandeln und Datteln empfiehlt sich allerdings eine leistungsstarke Küchenmaschine zu verwenden.
Zubereitung Himbeer-Eis
Für 4 Portionen
340 Gr. Gefrorenen Himbeeren
90 ml Reissirup
90 ml Joghurt nach Wahl (Vanille- oder Naturjoghurt)
½ TL Vanille
Alle Zutaten in den mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Viel Spaß!
18 Comments
Keine Zeit zum Kuchen backen? Bei diesem wundervollen Rezept, kann man dies nicht behaupten.
Der Teig ist in 5 Min. fertiggestellt und in 20 Min gebacken. Der Kuchen ist ein Traum, saftig und
hält ich lange. Ohne Mehl, Butter und Treibmittel, einfach gesund, leicht und lecker.
Werde ihn oft backen und daher, liebe Adeaze, danke ich Dir herzlich für dieses wundervolle
Rezept.
Vielen Dank für das Kompliment, liebe Tine. Schön, dass dir das Rezept gefällt und der Kuchen schmeckt :-)
Hallo Adaeze,
dann sollten die Datteln auch fein gehackt werden ?
Gruß
Sigrid
Liebe Sigrid, Ja, die Datteln gebe ich ebenfalls in den Mixer. :-) Liebe Grüße, Adaeze
Dankeschön . Ich werde dir berichten ……;)
Der Kuchen ist ein Traum. Sehr lecker ……., Und saftig und schokoladig. ;)
Liebe Sigrid,
sehr schön :-) Das freut mich.
Liebe Grüße,
Adaeze
Welche Springformgrösse benötigt man denn für den Kuchen?
Liebe Sigrid,
ich habe eine 26 cm Springform verwendet.
Viele Grüße,
Adaeze
Prima, vielen Dank! Werd ich heute gleich ausprobieren :-).
LG Nicole
Was für ein traumhafter Kuchen :-D! Unglaublich saftig, fast wie eine Mousse. Als nächstes werde ich ihn mit Beeren ausprobieren, das wird sicher auch lecker. Genial einfaches Rezept, danke!
Liebe Nicole,
das freut mich. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Schlemmen und weiterem Probieren :-)
Liebe Grüße,
Adaeze
Einfach Spitze!
Liebe Adaeze, welchen Hochleistungsmixer verwendest du? Liebe Grüße Ines
Liebe Ines,
ich verwende den Vitamix Pro 750. Schau mal hier: https://www.vitamix.com/de/de_de/Why-Vitamix
Viele liebe Grüße,
Adaeze
Denkt ihr das geht auch mit einem Stabmixer? Hab ihn schon mal im Standmixer gemacht aber der steht zuhause bei mama
Liebe Anja,
du kannst es auf jeden Fall mal versuchen. Die Mandeln werden wahrscheinlich die Herausvorderung sein. Vielleicht hast du eine einfache Küchenmaschine, die du stattdessen verwenden kannst?
Liebe Grüße,
Adaeze
Ich habe diesen Kuchen auch schon gebacken, allerdings mit gemahlenen Mandeln und einem Stabmixer. Hat super geklappt. Jetzt zur Weihnachtszeit mache ich gerne noch 2TL Zimt, 1TL Nelkenpulver und 1TL Lebkuchengewürz rein. Schmeckt fantastisch. Ein richtig leckerer, saftiger Gewürzkuchen.