Frisch gebackene Waffeln sind einfach lecker und wecken Kindheitserinnerungen… Kaum ist der Teig angerührt und das Waffeleisen einsatzbereit, fängt es schon überall an zu duften. Diese Apfel-Vollkorn-Waffeln habe ich mit einer Prise Zimt und mit Kokosöl verfeinert. Durch Zugabe von frischen Apfelstückchen und Walnüssen wird der Teig etwas aufgelockert. Außerdem liegt der Duft von frischen Bratäpfeln in der Luft – genau passend zur gemütlichen und herbstlichen Jahreszeit.
Ein Waffelteig ist in der Regel schnell zubereitet und das anschließende Backen geht auch ganz fix. Allerdings versuche ich im Teig möglichst auf Zucker zu verzichten. Die Süße erhalten meine Waffeln durch das Obst, den Sirup oder die Schokolade. Gleiches gilt im Übrigen auch für meine Pancakes, Pfannkuchen und Crêpes.
Dieses Mal habe ich mich an veganen Vollkorn-Apfel-Waffeln versucht und ein paar Zutaten durch Kokos im Teig ersetzt. Das duftet nicht nur fein, sondern schmeckt auch richtig lecker. Spätestens jetzt werden sich alle in der Küche einfinden, um eine der ersten Waffeln zu erhaschen. :-)
Apfel-Vollkornwaffeln mit Apfelstückchen und Walnüssen
Das benötigt Ihr für den Teig
Für ca. 4 Waffeln
50 Gr. Kokosöl + etwas Kokosöl für das Waffeleisen
250 Gr. Dinkel-Vollkornmehl
1 TL Backpulver
2 EL Kokosblütenzucker
2 EL Kokosmehl
350 ml Mandelmilch
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
1 Apfel, geschält und fein gewürfelt
1 Handvoll gehackte Walnüsse
Und so werden die Apfel-Vollkorn-Waffeln zubereitet.
Das Mehl mit dem Salz und Backpulver mischen. Kokosöl schmelzen und mit dem Kokosblütenzucker, dem Mehl, der Mandelmilch und einer Prise Zimt zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Den Teig etwa 30 Minuten quellen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen. Den Teig zum Schluss noch mal gut durchrühren und die geschnittenen Äpfel und Walnüsse zugeben. Anschließend die Waffeln ausbacken.
3 Comments
Vielen Dank für dieses tolle Grundrezept! Etwas abgewandelt (je nachdem was ich grade zu Hause habe) und meist ohne Nüsse, kommen die leckeren Apfelwaffeln ziemlich oft bei uns auf den Tisch! Sie sind schnell gemacht, schmecken kalt auch noch und sind daher ideal für unterwegs mit Kindern!
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Adaeze, an welcher Stelle kommen denn die Nüsse zum Einsatz? ;-) Werden die mit den Äpfeln nachher untergehoben? Viele Grüße Anette
Liebe Anette,
ja, die Nüsse kommen am Ende mit in den Teig. :)
Liebe Grüße,
Adaeze