Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen und mit Wasser abbrausen. Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Brokkoli putzen, waschen, den Strunk entfernen und in kleine Röschen schneiden. Die Pilze putzen und grob hacken.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Brokkoli und die Pilze zufügen und 2–3 Minuten mitdünsten.
Kichererbsen dazugeben und nach und nach die Gemüsebrühe zufügen. Sobald die Brühe vollständig eingekocht ist, die Sojasahne zugießen.
Das fertige Gemüse mit Salz, Pfeffer, Petersilie und etwas Zitronensaft abschmecken und anrichten.
Notes
Wenn du Reis magst, dann gib gerne noch etwas abgekochten Naturreis dazu. Ist optional, aber du wirst dieses Rezept lieben. Kichererbsen sind reich an pflanzlichem Eiweiß, halten lange satt und sind leicht verdaulich. Brokkoli ist besonders ballaststoffreich, was deiner Darmgesundheit zugutekommt. Und mit gerade mal 25 Kalorien auf 100 g schmeichelt er gleichzeitig der Figur. Gleichzeitig steckt in diesem Powergemüse der enthaltene Pflanzenstoff Sulforaphan. Dieser wirkt als ein starkes Antioxidans im Kampf gegen freie Radikale und schützt damit aktiv vor Zellschäden. Übrigens ist dieser Pflanzenstoff auch in anderen Kohlsorten wie Blumen- oder Rosenkohl reichlich vertreten.